Elektronische Zeitmessung
Erstmals werden wir beim AOK-Firmenlauf eine elektronische Zeitmessung einsetzen. Damit soll aber nicht der Wettkampfcharakter in den Vordergrund gestellt werden. Ganz im Gegenteil: Eine über die Startnummer gemessene Nettozeit entspannt die Situation im Startbereich. Für die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ist es zudem eine Arbeitserleichterung, da keine Zeiten per Hand eingegeben werden müssen und die Kolleg:innen eigenständig ihre Urkunden ausdrucken können.

Personalisierte Startnummer
Den eigenen Vornamen auf der Startnummer zu lesen und von fremden zuschauenden Menschen angefeuert zu werden, kennt man von großen Stadtmarathons. Dieses Feeling möchten wir zum AOK-Firmenlauf bringen.
Das Firmenlauf–Retro-Shirt
Um an den ersten Firmenlauf 2004 zu erinnern, produzieren wir zum Jubiläum eigens ein Shirt im Retrodesign. Das Retro-Shirt erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlos, die 2004 bei der Premiere dabei waren, beim Jubiläum an den Start gehen und insgesamt mindestens 10x teilgenommen haben. Das Retro-Shirt ist nicht identisch mit dem Finisher-Shirt des 20. Siegerländer AOK-Firmenlaufs.
Teilnahme für Multiplikatorinnen & Multiplikatoren von 2004 kostenlos
Ohne das großartige Engagement der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der ersten Stunde, die die Idee des Firmenlaufs in ihre Firmen getragen haben und nicht immer offene Türen eingerannt sind, würde es keinen Siegerländer AOK-Firmenlauf geben. Wir laden alle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren von 2004 zur kostenlosen Teilnahme inkl. Retro-Shirt ein.
Jubiläums–Finisher-Medaille
Auch in diesem Jahr werden alle Teilnehmer die Finisher–Medaille „Ich war dabei“ im Ziel erhalten, denn neben der Startnummer, der Urkunde, dem Finisher-Shirt und einem kostenlosen Foto ist die Medaille eine weitere besondere Erinnerung an den Firmenlauf.
Startschuss von Jürgen Althaus 2004 und 2023
Bei Dauerregen und 9 Grad gab am 9. Juli 2004 der stellv. Landrat Jürgen Althaus den Startschuss zum 1. Siegerländer AOK-Firmenlauf in der Bahnhofstraße vor dem Schuhhaus Schreiber. Wir freuen uns sehr, dass Jürgen Althaus auch den Startschuss zum 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf gibt, gemeinsam mit Renate Hoffmann, die 1999 :anlauf gegründet hat.

Was läuft 2023 sonst noch?
Hybride Veranstaltungsform
Die Teilnahme am 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf ist vom 14. bis zum 20. Juni auch individuell, an jedem anderen Ort möglich. Damit ermöglichen wir allen Interessierten, Teil des großen Events zu werden. Unternehmen wie SIEGENIA, Rittal u.a. planen auch 2023 einen betriebsinternen Firmenlauf mit einer Beteiligung der Standorte im In- und Ausland. Diese Initiativen möchten wir mit der hybriden Veranstaltungsform weiterhin unterstützen.
LED Großflächenleinwand
Auf der LED Größflächenleinwand werden von 16 bis 22 Uhr wichtige aktuelle Informationen, Fotos der letzten Jahre und nach dem Zieleinlauf aktuelle Fotos gezeigt.
Laufkurse für Einsteiger
In diesem Jahr finden erstmals kostenlose Einsteigerkurse Laufen und Walking in Verbindung mit dem Lauftreff Inklusive Begegnungen statt. Start ist die Woche nach den Osterferien. Die genauen Termine und Trainingsorte folgen.

Finishershirts optional in Bio-Baumwolle & Recycling-Funktionsmaterial
2022 bieten wir hochwertige Finisher-Laufshirts in Bio-Baumwolle und Recycling-Funktionsmaterial an. Wir möchten damit die unterschiedlichen Interessen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Inklusion – Firmenlauf macht mit bei Inklusion läuft!
2023 werden wir mit der diesjährigen Veranstaltung erneut Teil der Kampagne des AWO Kreisverbandes „Wir machen mit. Inklusion läuft!“ sein. Seit Jahren beschäftigen wir uns im Rahmen des Siegerländer AOK-Firmenlaufs mit dem Thema Barrierefreiheit und Inklusion.
Was bedeutet barrierefreier Firmenlauf?
Selbstverständlichkeit ist der gemeinsame Start von allen Teilnehmer:innen. Für Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung oder Krankheiten bieten wir darüber hinaus vielfältige Materialien an: Flyer in leichter Sprache, Audio Dateien, Flyer in Braille-Schrift, Tragbare Induktionsschleife, Gebärdensprachdolmetscherin, Wegweiser barrierefreie Angebote, Assistenzen etc.
Firmenlauf–App
Die bereits 2021 entwickelte App wird für 2023 optimiert. Die App enthält generelle Infos (zum Firmenlauf), die Kilometer in der Vorbereitungsphase können in die Challenge-Wertung eingegeben werden. Außerdem möglich: Motivieren anderer Nutzer:innen über eine Einladen-Funktion, Angebote von Sponsoren (Gutscheine und Aktionen), Vernetzung mit Partnern. Die App ist bei GooglePlay und im App Store zu finden.
Auch 2023 Sonderwertung: Die Fitte Firma
Seit 2014 findet, auf Initiative der Marien Kliniken Siegen, die Aktion „Fitte Firma“ statt. Als Gesundheitspartner des AOK-Firmenlaufs ist die Marien Gesellschaft in allen Bereichen der betrieblichen Gesundheitsförderung ein kompetenter Ansprechpartner.
Die Schnellsten aus dem Siegerland gesucht
AOK-Firmenlauf auch in diesem Jahr mit Meisterschaft
Natürlich ist der AOK-Firmenlauf in erster Linie eine Breitensportveranstaltung an der alle interessierten Menschen teilnehmen können. Aber auch 2023 wollen wir die ambitionierten Läuferinnen und Läufer aus der Region zum Start einladen. Nach den ersten erfolgreichen Auflagen der Absolute Run Firmenlauf-Meisterschaft, werden im Rahmen des Laufs am 14. Juni wieder die Schnellsten gesucht.
Warm-Up auf dem Start-LKW
Auch 2023 wird das Warm-Up vor tausenden wartenden Menschen am Start vom N-Flow Fitness-Studio des Freizeitparks Netphen angeboten. Wir freuen uns.

Der originellste Teamauftritt
Ein Höhepunkt jedes Firmenlaufs auf dem Bismarckplatz ist die Präsentation des originellsten Teamauftritts vor dem eigentlichen Start. Auch 2023 freuen wir uns auf viele phantasievolle Kostüme und Auftritte.
Checkliste für die Vorbereitung
Nach wie vor gehören die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den Unternehmen zu den wichtigsten Akteuren des Firmenlaufs. Die engagierten Kolleginnen und Kollegen machen die Veranstaltung in ihrer Firma bekannt, sprechen die Kollegschaft an und klären die Unterstützung der Geschäftsführung ab. Auch in diesem Jahr möchten wir die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wieder unterstützen. Erstellt haben wir eine Checkliste, die die Abläufe vereinfachen und mit der Startunterlagen-Ausgabe erhalten die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ein Dankeschön.
Bonus-Heft Schalter in der Bismarckhalle
Die Teilnahme am AOK-Firmenlauf lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Längst haben die gesetzlichen Krankenkassen entdeckt, dass regelmäßiger Ausdauersport der Gesundheit der Versicherten zu Gute kommt. Besonders Laufen beugt erwiesenermaßen beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes vor. Die Präventions- und Bonusprogramme rechnen sich daher für Mitglieder und Kassen, es entsteht sozusagen eine win-win-Situation: Die Teilnehmer:innen erhalten Geld- und Sachprämien, die Krankenkassen sparen beträchtliche Kosten. Ein Blick in das Bonus-Programm unseres Partners AOK zeigt, wie vielfältig sportliche Aktivität unterstützt wird. Wir wollen die Firmenläuferinnen und Firmenläufer wieder gerne unterstützen. Am 14. Juni stellen wir von 16 bis 22 Uhr Teilnahmebestätigungen an unserem Info-Point in der Bismarckhalle aus.
Kostenlose Fotos vor der Fotowand
Auch in diesem Jahr können sich alle Laufgruppen von 17 bis 22 Uhr vor einer großen Fotowand auf dem Bismarckplatz fotografieren lassen.
Motivationspaket für neue Firmen
Um Firmen zu motivieren, erstmals am Siegerländer AOK-Firmenlauf teilzunehmen, haben wir erneut ein Starterpaket für die neuen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zusammengestellt. Fragen diesbezüglich können an uns telefonisch und per Mail (info@siegerlaender-aok-firmenlauf.de) gestellt werden.
Sonderwertungen
Im Rahmen des 20. Siegerländer AOK-Firmenlaufs finden wieder etliche Ehrungen am Veranstaltungsabend und im Nachgang statt.
- Ehrung der schnellsten Teams
- Sonderwertung Foto: origineller Auftritt
- Sonderwertung Foto: schönstes Shirt
- Challenge: Kilometer sammeln
- Firmenlauf-Meisterschaft